Ergebnis: BAD belegt Platz 1 in der Rangliste mit einer Schulnote von 2,86. Knapp dahinter liegen die Unternehmensberatung für Betriebliches Gesundheitsmanagement (UBGM, 2,87) sowie das Fürstenberg Institut (2,88).
Bei der Studie handelt es sich um eine von ServiceValue und Welt TV eigeninitiierte und unabhängig von den bewerteten Unternehmen durchgeführte Verbraucherbefragung.
Methodik der Kundenzufriedenheitsstudie
Teilnehmende der Studie haben über eine siebenstufige Skala („Außerordentlich zufrieden“ (1), „Sehr zufrieden“ (2), „Zufrieden“ (3), „Eher zufrieden“ (4), „Eher unzufrieden“ (5), „Unzufrieden“ (6), „Sehr unzufrieden“ (7)) ihre Erwartungen, Erfahrungen und Informationen zu einem ihnen bekannten Unternehmen aus dem Gesundheitsmanagement angegeben.
Über alle Antworten zu einem Unternehmen hat ServiceValue einen empirischen Mittelwert gebildet. BAD weist innerhalb der Branche den niedrigsten, also besten Mittelwert auf und erhält demnach die Auszeichnung „Nr. 1“ und „höchste Kundenzufriedenheit“.
Unternehmen, deren Wert unterhalb (niedriger = besser) des Branchenmittelwertes liegen, sind Preisträger im B2B-Bereich und erhalten den Zusatz „hohe Kundenzufriedenheit“. Unternehmen, deren Wert unterhalb des Mittelwertes dieser Preisträger-Gruppe liegt, erhalten den Zusatz „sehr hohe Kundenzufriedenheit“ und „höchste Kundenzufriedenheit“.